Die VE.Direct-zu-USB-Schnittstelle verbindet Produkte mit VE.Direct-Anschluss mit Geräten mit USB-Anschluss, beispielsweise einem Computer. Mit diesem Kabel ist es auch möglich, mehr als zwei VE.Direct-Produkte an ein einziges CCGX anzuschließen.
Der MultiPlus-Wechselrichter ist ein reiner Sinus-Wechselrichter, ein komplexes Batterieladegerät und ein Hochgeschwindigkeits-Wechselstromschalter, alles in einem kompakten Gehäuse. Der Multiplus verfügt über viele erweiterte Funktionen. Der Wechselrichter übernimmt bei einem Netzausfall bei geringer Stützleistung oder Generatorleistung die Versorgung der angeschlossenen Verbraucher. Dies geschieht so schnell (in weniger als 20 Millisekunden), dass Computer und andere elektronische Geräte ohne Unterbrechung weiter funktionieren.
Die Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LiFePO4) ist die ideale Lösung für die Energiespeicherung in Photovoltaikanlagen und sorgt für eine effiziente Verwaltung und Bereitstellung von Elektrizität.
Der Phoenix Inverter Smart ist ein effizienter und zuverlässiger Wechselrichter. Er basiert auf unserer bewährten und praxiserprobten Phoenix-Wechselrichterplattform und verfügt jetzt über ein neues, schlankeres Design und ein Vollmetallgehäuse.
Das Wechselrichtersortiment für das Photovoltaik-Panelsystem Phoenix wurde für professionelle Dienstleistungen entwickelt und eignet sich für ein breites Anwendungsspektrum. Die Designkriterien legen Wert auf die Schaffung eines Wechselrichters mit sinusförmigem Ausgang und optimalem Wirkungsgrad, ohne jedoch Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
Der von Grund auf neu entwickelte Orion XS definiert das DC-DC-Laden von Batterie zu Batterie neu. Ideal für Dualbatteriesysteme, die mit einem smart Generator geladen werden.
Gemäß EN50549-1-Norm zur Einspeisung in das nationale Netz
Farbdisplay und Touchscreen
CAN/RS485-Kommunikationsanschluss
Parallelbetriebsfunktion
Möglichkeit zum Anschluss an den Generator oder zur Weiterleitung überschüssiger Solarenergie
Sechs programmierbare Zeiträume zum Laden und Entladen von Batterien
Betrieb unabhängig vom Vorhandensein von Batterien
65.000 W Eingangskapazität von Solarmodulen
Ausgangsleistung von 50 kW dreiphasig
Integriertes WLAN-Modul mit kostenloser App
Gemäß EN50549-1-Norm zur Einspeisung in das nationale Netz
Farbdisplay und Touchscreen
CAN/RS485-Kommunikationsanschluss
Parallelbetriebsfunktion
Möglichkeit zum Anschluss an den Generator oder zur Weiterleitung überschüssiger Solarenergie
Sechs programmierbare Zeiträume zum Laden und Entladen von Batterien
Betrieb unabhängig vom Vorhandensein von Batterien
65.000 W Eingangskapazität von Solarmodulen
Ausgangsleistung von 50 kW dreiphasig
Integriertes WLAN-Modul mit kostenloser App
Gemäß EN50549-1-Norm zur Einspeisung in das nationale Netz
Farbdisplay und Touchscreen
CAN/RS485-Kommunikationsanschluss
Parallellauffunktion für bis zu 10 Geräte
Möglichkeit zum Anschluss an den Generator oder zur Weiterleitung überschüssiger Solarenergie
Sechs programmierbare Zeiträume zum Laden und Entladen von Batterien
Betrieb unabhängig vom Vorhandensein von Batterien
65.000 W Eingangskapazität von Solarmodulen
Ausgangsleistung von 50 kW dreiphasig
Integriertes WLAN-Modul mit kostenloser App
Gemäß EN50549-1-Norm zur Einspeisung in das nationale Netz
Farbdisplay und Touchscreen
CAN/RS485-Kommunikationsanschluss
Parallellauffunktion für bis zu 10 Geräte
Möglichkeit zum Anschluss an den Generator oder zur Weiterleitung überschüssiger Solarenergie
6 programmierbare Zeiträume zum Laden und Entladen von Batterien
Betrieb unabhängig vom Vorhandensein von Batterien
39.000 W Eingangskapazität von Solarmodulen
Ausgangsleistung von 30 kW dreiphasig
Integriertes WLAN-Modul mit kostenloser App
Gemäß der Norm EN50549-1 zur Einspeisung in das nationale Stromnetz
Anzeige
RS485-Kommunikationsanschluss
150.000 W Eingangskapazität von Solarmodulen
Integriertes WLAN-Modul mit kostenloser App
Gemäß der Norm EN50549-1 zur Einspeisung in das nationale Stromnetz
Anzeige
RS485-Kommunikationsanschluss
Eingangskapazität von 104.000 W durch Solarmodule
Integriertes WLAN-Modul mit kostenloser App
Gemäß der Norm EN50549-1 zur Einspeisung in das nationale Stromnetz
Anzeige
RS485-Kommunikationsanschluss
91.000 W Eingangskapazität von Solarmodulen
Integriertes WLAN-Modul mit kostenloser App
Farbdisplay und Touchscreen
CAN/RS485-Kommunikationsanschluss
Parallellauffunktion für bis zu 16 Geräte
Möglichkeit zum Anschluss an den Generator oder zur Weiterleitung überschüssiger Solarenergie
Sechs programmierbare Zeiträume zum Laden und Entladen von Batterien
Betrieb unabhängig vom Vorhandensein von Batterien
Eingangskapazität von 20.800 W durch Solarmodule
Ausgangsleistung von 16 kW einphasig
Integriertes WLAN-Modul mit kostenloser App
Gemäß EN50549-1-Norm zur Einspeisung in das nationale Netz
Anzeige
RS485-Kommunikationsanschluss
Eingangskapazität von 78.000 W durch Solarmodule
Integriertes WLAN-Modul mit kostenloser App
Gemäß EN50549-1-Norm zur Einspeisung in das nationale Netz
Farbdisplay und Touchscreen
CAN/RS485-Kommunikationsanschluss
Parallelbetriebsfunktion
Möglichkeit zum Anschluss an den Generator oder zur Weiterleitung überschüssiger Solarenergie
Sechs programmierbare Zeiträume zum Laden und Entladen von Batterien
Betrieb unabhängig vom Vorhandensein von Batterien
26.000 W Eingangskapazität von Solarmodulen
Ausgangsleistung von 20 kW dreiphasig
Integriertes WLAN-Modul mit kostenloser App
Gemäß der Norm EN50549-1 zur Einspeisung in das nationale Stromnetz
Farbdisplay und Touchscreen
CAN/RS485-Kommunikationsanschluss
Parallelbetriebsfunktion
Möglichkeit zum Anschluss an den Generator oder zur Weiterleitung überschüssiger Solarenergie
Sechs programmierbare Zeiträume zum Laden und Entladen von Batterien
Betrieb unabhängig vom Vorhandensein von Batterien
Eingangskapazität von 19.500 W durch Solarmodule
Ausgangsleistung von 15 kW dreiphasig
Integriertes WLAN-Modul mit kostenloser App
Gemäß EN50549-1-Norm zur Einspeisung in das nationale Netz
Farbdisplay und Touchscreen
CAN/RS485-Kommunikationsanschluss
Parallelbetriebsfunktion
Möglichkeit zum Anschluss an den Generator oder zur Weiterleitung überschüssiger Solarenergie
Sechs programmierbare Zeiträume zum Laden und Entladen von Batterien
Betrieb mit oder ohne Batterien
Eingangskapazität von 15.600 W von den Panels
Ausgangsleistung von 12 kW dreiphasig
Integriertes WLAN-Modul mit kostenloser App
Gemäß der Norm EN50549-1 zur Einspeisung in das nationale Stromnetz
Farbdisplay und Touchscreen
CAN/RS485-Kommunikationsanschluss
Parallelbetriebsfunktion
Möglichkeit zum Anschluss an den Generator oder zur Weiterleitung überschüssiger Solarenergie
Sechs programmierbare Zeiträume zum Laden und Entladen von Batterien
Betrieb unabhängig vom Vorhandensein von Batterien
13.000 W Eingangskapazität von Solarmodulen
Ausgangsleistung von 10 kW dreiphasig
Integriertes WLAN-Modul mit kostenloser App
Gemäß EN50549-1-Norm zur Einspeisung in das nationale Netz
Farbdisplay und Touchscreen
CAN/RS485-Kommunikationsanschluss
Parallelbetriebsfunktion
Möglichkeit zum Anschluss an den Generator oder zur Weiterleitung überschüssiger Solarenergie
6 programmierbare Zeiträume zum Laden und Entladen von Akkus
Betrieb mit oder ohne Batterien
Eingangskapazität von 10.400 W von den Panels
Ausgangsleistung von 8 kW dreiphasig
Integriertes WLAN-Modul mit kostenloser App