- -5%
 
	  
      
    - -5%
 
	  
      
    Merkmale
 1. Die Steuerung der Ladefunktionen elektrischer Geräte im unterstützten Modus 3 erfolgt über ein Steuersignal.
 2. Die Verwaltung der Ladefunktionen elektrischer Geräte in der unterstützten Mode 4 AA-Konfiguration erfolgt über Steuersignale und die digitale CAN-Schnittstelle.
 3. Die Verwaltung der Ladefunktionen elektrischer Geräte in der unterstützten Mode 4 FF-Konfiguration erfolgt durch Steuersignale und digitale Kommunikation.
 4. Die Fernüberwachung des Zustands und die Steuerung der Betriebsarten der Militärausrüstung werden durch die Unterstützung des OCPP-Protokolls gewährleistet.
 5. Die Ladestation liefert eine unverzerrte sinusförmige Ausgangsspannung für den Lademodus 3 und funktioniert über den gesamten Bereich der Ausgangslasten, vom Leerlauf bis zur Maximallast.
 Technische Spezifikationen :
 Nennleistung: 120 kW
 Nenneingangsstrom (Inom): 127 A
 Abdeckung der Station: Pulverlack RFID-Lesegerät (die Karte ermöglicht das Laden ohne Zugriff auf die Anwendung oder das Mobilfunknetz)
 Schutzgrad des Gehäuses nach MEK 60529: IP54
 Fernbedienungsprotokoll: OCPP 1.6J
 Internetzugang: 4G/3G-Modem, LAN
 Zertifikat: CE, ISO
 Betriebstemperatur: -35 ° C ... +55 ° C
 Maximale relative Luftfeuchtigkeit der Umgebung bei 25 °C: 95 %
Bei der 80 kW-Variante ist der dritte Anschluss eine AC-Typ-2-Steckdose mit 22 kW Leistung. Bei den anderen Varianten sind alle Anschlüsse vom Typ CCS Combo 2 .